Rikes Geburtstag 🙂 Es regnete und zum ersten mal kein Meer in Sicht. So war das ja eigentlich nicht geplant, zumindest mit dem Wetter. Aber natürlich haben wir das Beste draus gemacht. Natürlich war das Geburtstagskind ein ihrem Ehrentag nicht mit profanen Dingen wie Wickeln, Essen machen oder Aufräumen betraut. Im gemütlichen Bett unseres kleinen zu Hauses verbrachten wir dann einen recht großen Teil des Tages. Das einzige materielle Geschenk war ein Brief von Fabians Eltern, der jedoch zu großer Freude gereichte.
Am Vortag hatten wir zwei Deutsche kennen gelernt, die mit Fahrrädern unterwegs sind und wir bemitleideten sie als sie im Regen das Zelt abbauen mussten. Wir befürchteten, dass sie sehr sehr nass geworden sind an diesem Tag. Wir aber blieben trocken und als sich das Wetter ein wenig besserte, beschlossen wir aufzubrechen.
Zunächst stand ein wenig Shopping im Warehouse an. Wir brauchten einen Regenschirm. Gekauft haben wir einen Regenschirm – und zwei Hüte, einen großen Sonnenschirm, drei Bodies führ Jaron und Waschmittel… Naja, es ist ja auch Geburtstag. Für den nächsten Tag war der „Forgotten World Highway“ geplant und so begaben wir uns an den Anfang des Selbigen.
Dort fanden wir einen sehr abgelegenen, fast schon verwunschenen Übernachtungsplatz am Rande des Dschungels. Aus dem Wald hörte man die Vögel rufen und die Farne wogten im leisen Wind in der Dunkelheit. Immer wieder blitzt es ein wenig silbrig auf, wenn der berühmte Silberfarn, das Wahrzeichen Neuseelands, vom Wind angeweht wird. Auf der anderen Seite: weite Hügel mit Schafweiden, ganz Neuseeland also. Jaron fühlte sich wohl bei den Schafen, er antwortete ihnen mehrfach und zeigte den Amateuren wie man richtig mäht.