28.05. bis 31.05. – Südschweden oder zu den Oldtimern im Moor

Skandinavien 2019 – Elternzeitreise durch den Norden Europas

Wir fuhren über Storebelt- und Öresundbrücke bei bestem Wetter und genossen die Fahrt keine Staus und nur leidlich aggressive Autofahrer – herrlich. Nachdem wir in Kopenhagen den schönen Park im Stadtteil Frederiksberg angesehen hatten und danach noch durch die Innenstadt gecruist waren, hatten wir erst mal genug von Städten und ließen Malmö schnell hinter uns. Rike fand einen netten Platz an einem See – für die Kaffeepause. Dieser gefiel uns aber so gut, dass wir einfach über Nacht blieben. Allein an einem Seeufer mit kleinem Strand, so  darf uns Schweden gern begrüßen. Rike zaubert noch köstliche Bratkartoffeln aus der Teflonpfanne, da wird sich zeigen müssen, ob die aus Schmiedeeisen mithalten kann.

 

 

 

 

Wir suchen uns unseren Weg durch das Smaland. Möglichst auf kleineren Landstraßen fahren wir entspannt durch die Wälder im Süden Schwedens. Wenig Verkehr und immer wieder ein schöner Blick auf einen der unzähligen Seen lassen uns das nervige Gewusel auf deutschen Straßen vergessen. Wir decken uns mit Proviant bei Lidl ein und besuchen den Autofriedhof Kyrkö Mosse. Ein Mann namens Ake hat hier auf seinem Moor ein bisschen Geld mit Torfstechen verdient. Der findige Knecht fing nach dem Krieg an, Autos einzusammeln, die von ihren einstigen Besitzern achtlos im Wald stehen gelassen wurden. Daraus bastelte er sich allerlei Hilfsmaschinen für seinen kleinen Betrieb und verkaufte Ersatzteile.

 

 

Nach seinem Tod im Jahre 1999 entschloss sich die Kommune die ehemaligen Besitztümer von Ake aus dem Moor nicht zu entfernen, sondern der Natur ihren Lauf zu lassen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich dieser „lost place“ zu einer kleinen Berühmtheit. Auch einige VW T1 haben hier ihre letzte Ruhe in friedlichem Rost gefunden. Am nächsten Tag besuchen wir den Nationalpark Store Mosse und machen dort eine erste kleine Wanderung.

Einsame Stellplätze mit schöner Aussicht zu finden ist hier im Land der tausend Seen kein Problem. Natürlich steigt dann auch der Anspruch und wir bleiben auf der Suche nach dem „perfekten Platz“. Was braucht so ein Übernachtungsort? Auf jeden Fall ein spektakuläres Panorama, Wasser, gutes Wetter und ein bisschen Abenteuer. Zunächst aber mal verbringen wir unsere fünfte Nacht auf einem sympathischen kleinen Campingplatz. Vom Nieselregen lässt sich unser Großer nicht abschrecken und spielt einfach im Sandmatsch und läuft den Rasenmäherrobotern hinterher. Am 31.05. dann erledigen wir die übliche Routine auf einem Campingplatz, Wasser bunkern, Müll entsorgen, Duschen (5 Kronen für 3 Minuten, fand Fabian reichlich kurz) und spülen.

Der Rest des Tages wird dann doch deutlich schöner, zunächst wandern wir erneut im Nationalpark Store Mosse und diesmal über bezaubernde Wiesen und über Holzstege durch mystische Wälder. Was man empfindet wenn man zu Fuß solche Schönheit entdeckt, ist immer schwierig zu beschreiben. Das Wort „magisch“ tut es noch am besten und auch wenn wir es hier vielleicht noch öfter verwenden, es ist immer ein Hinweis, dass wir etwas besonders schön und außergewöhnlich finden.

 

 

Nach anstrengender Fahrt besichtigen wir danach noch das schöne Dorf Eksjö, dessen Holzhäuser teils aus dem 16. Jahrhundert überlebt haben und fahren dann über Waldwege und Schotterpisten zu einem weiteren traumhaften See, an dem wir uns ein idyllisches Plätzchen suchen. Außer uns sind noch 4 Wanderer mit Zelten vor Ort, dass stört uns aber nicht. Diese Nähe zur Natur, die Ruhe, das Licht und das friedliche Plätschern des kleinen Baches sollte wohl niemand für sich alleine beanspruchen. Ein bisschen unangenehm ist es da schon, mit einem Allraddiesel vorzufahren. Ganz perfekt ist es hier indes noch nicht – aber nahe dran.

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s